Über uns
VERTRETUNG DER GEMEINSCHAFTSSCHULEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG
Herzlich willkommen bei den Bildungspionieren im Südwesten!
Der Bildungsaufbruch in Baden-Württemberg hat einen Namen: Gemeinschaftsschule. Seit acht Jahren sorgt diese an über 300 Standorten im Südwesten dafür, dass unser Land in der Bildung endlich international Anschluss findet. Moderne Pädagogik, zeitgemäße Didaktik und lebensnahe Lernformate gehören zum Tagesgeschäft unserer Schulen. Genau wie der gelingende Umgang mit Diversität und an vielen Schulen der sinnvolle Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Diese Qualitäten unterstreicht regelmäßig der Deutschen Schulpreis, bei dem im Ländle die Gemeinschaftsschulen seit Jahren die Nase vorne haben.
Matthias Wagner-Uhl, 1. Vorsitzender

5 Jahre GMS, Podiumsdiskussion mit Ministerpräsident Kretschmann
UNSER ANGEBOT
WAS WIR TUN
für Schulen
Beratung und Unterstützung in allen Fragen der Schulentwicklung im NETZWERK SCHULEweiter lesenfür Eltern
Vertretung der Familienperspektive mit Blick auf gute Bildung im NETZWERK ELTERN weiter lesenfür Lernende
Ideen zur Umsetzung an der eigenen Schule finden sich im NETZWERK SCHÜLERINNENweiter lesenfür die Politik
Dialogpartner, die Voraussetzungen für gute Bildung schaffen, gib's im NETZWERK POLITIK weiter lesenfür Wissenschaft und Ausbildung
Intensiver Austausch mit Menschen aus Forschung und Lehre im NETZWERK WISSENSCHAFT UND AUSBILDUNG weiter lesenWAS UNS BEWEGT
PRESSEMELDUNGEN
SEI DABEI
MITGLIED WERDEN
UNSERE MEINUNG
STIMMEN AUS DER GMS-WELT

Matthias Wagner-Uhl
VORSITZENDERWir Menschen sind unterschiedlich. Jeder lernt auf seine eigene Art. In seinem Tempo. Mancher benötigt mehr Hilfe, damit es gelingt. Mancher ist sehr selbstständig. Gemeinschaftsschule ermöglicht vielfältiges Lernen und Leben. Gemeinschaftsschule organisiert im Interesse der Lernenden das Gelingen und kann helfen, unsere Gesellschaft positiv zu verändern. Wir Menschen brauchen solche Schulen.

Dr. Ulrike Felger
STELLVERTRETENDE VORSITZENDELeidenschaftliche Gemeinschaftsschul-Eltern mit Herz und Verstand wissen: Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit sind die Basis einer bunten, vielfältigen und damit zukunftsfähigen Gesellschaft. Es geht um gute Bildung für unsere Kinder, nicht um Schulstrukturen.

Volker Arntz
ERWEITERTER VORSTANDGute Bildung braucht fortwährend neues Denken. Es geht nicht darum, einmal eine Standardschablone zu finden, in die dann jedes Kind passen muss. Gute Schulen respektieren die Unterschiedlichkeit der Schülerinnen und Schüler und bieten jedem Kind jeden Tag eine neue echte Chance auf gute Bildung.

Birgit Zauner
ERWEITERTER VORSTANDBildung ist der Schlüssel für die Welt. Schule muss für alle Zukunft schaffen und nicht auf die Herkunft bauen Die Gemeinschaftsschule ist für mich das klarste Bekenntnis zu Bildungsgerechtigkeit und zu einer Gesellschaft der Vielfalt. Dafür setze ich mich gerne ein, denn wir als Eltern können Dinge an die Politik adressieren ohne das Beamtenrecht im Rücken zu haben.
VEREIN für GEMEINSCHAFTSSCHULEN
in BADEN-WÜRTTEMBERG
Geschäftsstelle (Hardtschule Durmershem)
z.Hd. Simone Funk
Schulstraße 4a
76448 Durmersheim
fon: 07245-938143
fax: 07245-938144
mail: info@gmsbw.de
web: www.gmsbw.de
GUTE BILDUNG
STARKE KIDS
VIELFALT STATT EINFALT
SCHREIBEN SIE UNS